Willkommen bei der APK Soziale Dienste!
Träger der APK Einrichtungen im Rhein-Erft-Kreis
Die APK Soziale Dienste gGmbH ist ein gemeinnütziges und innovatives Dienstleistungsunternehmen für psychisch kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige.
Auftrag und Ziel der APK ist eine ambulante, gemeindenahe Versorgung ihrer Kunden. Das vorhandene Netzwerk unterschiedlichster Einrichtungen kann hier von allen in Anspruch genommen werden und sichert somit Hilfen in unterschiedlichsten Lebenslagen.
Einrichtungen der APK Soziale Dienste gGmbH
Camille Claudel Haus
Hürth
Das Camille Claudel Haus in Hürth ist eine sozio-therapeutische Wohnform, in der 18 psychisch kranke Menschen vorübergehend oder dauerhaft leben.
SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim
Neben Tagesstätte und betreutem Wohnen bietet das SPZ Bergheim offene Angebote für psychisch kranke Menschen im nördlichen Rhein-Erft-Kreis an.
SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Hürth
Das SPZ Hürth bietet für psychisch kranke Menschen im südlichen Rhein-Erft-Kreis eine Tagesstätte, betreutes Wohnen und viele offene Angebote an.
Löwenherz
Familienhilfe
Angebote der Löwenherz Familienhilfe richten sich an Familien, Eltern und Kinder, in denen ein Familienmitglied psychisch erkrankt ist.
Integrationsfachdienst
Rhein-Erft/Euskirchen
Der IFD bietet Informationen und unterstützt die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
KoKoBe
Rhein-Erft-Kreis
Die KoKoBe im Rhein-Erft-Kreis bietet Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Informationen zum Download
Lernen Sie die Angebote der APK gGmbH kennen!
nteressantes über die APK Soziale Dienste gGmbH sowie zu unseren Angeboten „NetzWerk psychische Gesundheit“ und „Seiltänzer – Praxis für Ergotherapie“ finden Sie auch in unseren Flyern.
APK gGmbH
Allgemeines über die APK Soziale Dienste gGmbH