Karriere und Jobs

Stellenangebote im sozialen Bereich

Die APK Soziale Dienste gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die seit über 30 Jahren einen multiprofessionellen Ansatz in der regionalen und gemeindenahen Versorgung psychisch kranker Menschen im Rhein-Erft-Kreis verfolgt.

Die Aufgaben sind Beratung, Betreuung und Begleitung seelisch behinderter Menschen in sozialen, beruflichen und persönlichen Belangen. Unser Ziel ist es, den Betroffenen bei der Wiederherstellung und/oder Erhaltung ihrer Selbstständigkeit zu helfen und sie dabei zu begleiten.

Die APK gGmbH hat zu diesem Zweck im Rhein-Erft-Kreis verschiedene Einrichtungen geschaffen, in denen die betroffenen Menschen konkrete Hilfe erhalten:
  • IFD Integrationsfachdienst
  • Löwenherz Familienhilfe
  • Praxis für Ergotherapie Seiltänzer
  • KoKoBe Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle
  • Sozialpsychiatrische Zentren
  • Wohnheim Camille Claudel Haus
  • Integrierte Versorgung

Stellenangebote


Stellenangebot

Als Tochtergesellschaft des bereits 1980 gegründeten Vereins Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.V. nimmt die APK Soziale Dienste gGmbH seit 2005 im Rhein-Erft-Kreis vielfältige Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung von Menschen mit Behinderung wahr. Unsere Zielgruppe sind vorwiegend erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung.

Wir suchen spätestens ab dem 01.05.2023 eine

examinierte Pflegekraft (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Woche) im Wechselschichtdienst für unsere besondere Wohnform Camille Claudel Haus in Hürth (18 Plätze für erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung).

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Bewohner*innen im Wechselschichtdienst
  • Wohngruppenarbeit
  • Einfache behandlungspflegerische Maßnahmen
  • Sicherstellung von Präventions- und Gesundheitsmaßnahmen, Arztbesuchen etc.

Wir erwarten:

  • Qualifikation als Examinierte*r Gesundheitspfleger*in, Altenpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Engagement, Humor und Empathie
  • Nachgewiesener Masernschutz

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung in Anlehnung an TVoD/VKA mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
  • Einen abwechslungsreichen und attraktiven Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und fröhlichen Team
  • Technische Ausstattung für einen reibungslosen Arbeitsablauf
  • Möglichkeit zum Erwerb eines preiswerten Jobtickets zur kostenfreien Nutzung von Bus und Bahn in der Region
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feierlichkeiten im Gesamtunternehmen und der Wohnform
  • Supervision und Fortbildung
  • Ein vielfältiges Angebot an sozialpsychiatrischen und therapeutischen Einrichtungen unter dem Dach der APK Soziale Dienste gGmbH mit Perspektive

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter ausgewertet.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder an

APK Soziale Dienste gGmbH
Camille Claudel Haus
Frau Ute Tielke
Bonnstr. 195
50354 Hürth

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis zum Datenschutz: Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Stellenangebot

Als Tochtergesellschaft des bereits 1980 gegründeten Vereins Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.V. nimmt die APK Soziale Dienste gGmbH seit 2005 im Rhein-Erft-Kreis vielfältige Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung von Menschen mit Behinderung wahr. Unsere Zielgruppe sind vorwiegend erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung.

Wir suchen als

Fachkraft (m/w/d) für unsere Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums in Hürth (südlicher Rhein-Erft-Kreis)

eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in/ Ergotherapeuten*in oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben:

  • Anleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Erhebung und Fortschreibung des Individuellen Teilhabebedarfs Leistungsberechtigter anhand des Bedarfsermittlungsinstruments BEI_NRW
  • Unterstützung bei der Bewältigung von lebenspraktischen Aufgaben
  • Gestaltung und Durchführung von therapeutischen und psychoedukativen Gruppen
  • Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Ämtern, Arbeitgebern, Anbietern im Bereich Arbeit und Wohnen, Kliniken, Fachärzt*innen, Therapeut*innen, gesetzlichen Betreuer*innen u.a.
  • Personenzentrierte Motivationsarbeit
  • Kooperation mit den anderen Abteilungen der APK gGmbH und der WIR gGmbH
  • Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit BA/MA oder Ausbildung Ergotherapie, Heilerziehungspflege, psychiatrische Fachkrankenpflege oder vergleichbare Berufsfelder, wünschenswert 1 Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Masernschutznachweis vor Einstellung
  • Identifikation mit unserem Leitbild
  • Erfahrung in der Beratung und Unterstützung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen / Suchterkrankungen
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Fähigkeit zur Anleitung im handwerklichen, kreativen, künstlerischen Bereich
  • Erfahrung im Bereich Soziale Kompetenz und tagesstrukturierender Maßnahmen (Kochen, Haushalt, Alltagsbewältigung)
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • Sehr gute Kommunikations- und Absprachefähigkeit
  • Flexibilität und psychische Belastbarkeit
  • Erfahrung in sozialer Gruppenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Führerscheinklasse B/III
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, Excel, Outlook

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA mit umfangreichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
  • Einen interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Technische Ausstattung
  • Möglichkeit zum Erwerb eines preiswerten Jobtickets zur kostenfreien Nutzung von Bus und Bahn in der Region
  • Ein fachlich qualifiziertes, engagiertes und kooperativ arbeitendes multiprofessionelles Team und regelmäßige Teambesprechungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feierlichkeiten im Gesamtunternehmen
  • Vielfältige Abteilungen im Unternehmen mit Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter, ausgewertet.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis zum Datenschutz: Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Stellenangebot

Als Tochtergesellschaft des bereits 1980 gegründeten Vereins Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.V. nimmt die APK Soziale Dienste gGmbH seit 2005 im Rhein-Erft-Kreis vielfältige Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung von Menschen mit Behinderung wahr. Unsere Zielgruppe sind vorwiegend erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung.

Wir suchen als

Fachkraft (m/w/d) für unsere Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums in Hürth (südlicher Rhein-Erft-Kreis)

eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in/ Ergotherapeuten*in oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 24 Wochenstunden sachgrundbefristet für den Zeitraum vom 01.06.2023 bis 31.05.2024.

Ihre Aufgaben:

  • Anleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Erhebung und Fortschreibung des Individuellen Teilhabebedarfs Leistungsberechtigter anhand des Bedarfsermittlungsinstruments BEI_NRW
  • Unterstützung bei der Bewältigung von lebenspraktischen Aufgaben
  • Gestaltung und Durchführung von therapeutischen und psychoedukativen Gruppen
  • Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Ämtern, Arbeitgebern, Anbietern im Bereich Arbeit und Wohnen, Kliniken, Fachärzt*innen, Therapeut*innen, gesetzlichen Betreuer*innen u.a.
  • Personenzentrierte Motivationsarbeit
  • Kooperation mit den anderen Abteilungen der APK gGmbH und der WIR gGmbH
  • Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit BA/MA oder Ausbildung Ergotherapie, Heilerziehungspflege, psychiatrische Fachkrankenpflege oder vergleichbare Berufsfelder, wünschenswert 1 Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Masernschutznachweis vor Einstellung
  • Identifikation mit unserem Leitbild
  • Erfahrung in der Beratung und Unterstützung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen / Suchterkrankungen
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Fähigkeit zur Anleitung im handwerklichen, kreativen, künstlerischen Bereich
  • Erfahrung im Bereich Soziale Kompetenz und tagesstrukturierender Maßnahmen (Kochen, Haushalt, Alltagsbewältigung)
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • Sehr gute Kommunikations- und Absprachefähigkeit
  • Flexibilität und psychische Belastbarkeit
  • Erfahrung in sozialer Gruppenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Führerscheinklasse B/III
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, Excel, Outlook

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA mit umfangreichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
  • Einen interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Technische Ausstattung
  • Möglichkeit zum Erwerb eines preiswerten Jobtickets zur kostenfreien Nutzung von Bus und Bahn in der Region
  • Ein fachlich qualifiziertes, engagiertes und kooperativ arbeitendes multiprofessionelles Team und regelmäßige Teambesprechungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feierlichkeiten im Gesamtunternehmen
  • Vielfältige Abteilungen im Unternehmen mit Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter, ausgewertet.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis zum Datenschutz: Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Stellenangebot

Als Tochtergesellschaft des bereits 1980 gegründeten Vereins Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.V. nimmt die APK Soziale Dienste gGmbH seit 2005 im Rhein-Erft-Kreis vielfältige Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung von Menschen mit Behinderung wahr. Unsere Zielgruppe sind vorwiegend erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung.

Wir suchen als Fachkraft (m/w/d) für unser Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung nach §§ 99, 113 in Verbindung mit § 78 SGB IX im Einsatzgebiet südlicher Rhein-Erft-Kreis (Hürth, Brühl, Wesseling, Erftstadt, Frechen) oder im Einsatzgebiet nördlicher Rhein-Erft-Kreis (Bergheim, Kerpen, Elsdorf, Bedburg, Pulheim, Frechen) eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in/ Ergotherapeuten*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogen*in, Psychiatriepflegefachkraft (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 25 Std./Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Erhebung und Fortschreibung des Individuellen Teilhabebedarfs Leistungsberechtigter anhand des Bedarfsermittlungsinstruments BEI_NRW
  • Prozessorientierte Dokumentation der erbrachten Leistungen auf Basis der im Gesamtplan vereinbarten Ziele und regelmäßige Wirkungskontrolle zum Grad der Zielerreichung
  • Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer selbstbestimmten Alltagsbewältigung insb. durch Anleitungen und Übungen
  • Sozialadministrative Aufgaben, individuell je nach Hilfebedarf
  • Personenzentrierte Motivationsarbeit
  • Zusammenarbeit mit den Akteuren*innen des psychiatrischen Netzwerks im Rhein-Erft-Kreis und angrenzenden Regionen
  • Kooperation mit den anderen Abteilungen der APK gGmbH und der WIR gGmbH

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit BA/MA oder mindestens dreijährige Fachausbildung im Bereich Ergotherapie, Pädagogik, Krankenpflege
  • Mindestens einjährige Erfahrung in der Beratung und Unterstützung/Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Masernschutznachweis
  • Identifikation mit unserem Leitbild
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Selbstständiges Arbeiten, gutes Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenz
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • Sehr gute Kommunikations- und Absprachefähigkeit
  • Flexibilität und psychische Belastbarkeit
  • Führerscheinklasse B/III mit eigenem PKW
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, Excel, Outlook

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA mit entsprechenden Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge über die RZVK
  • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit großer Selbständigkeit und Flexibilität
  • Technische Ausstattung: Diensthandy, Laptop
  • Möglichkeit zum Erwerb eines preiswerten Jobtickets zur kostenfreien Nutzung von Bus und Bahn in der Region
  • Einen kleinen Firmenfuhrpark für längere Dienstfahrten im Betreuten Wohnen
  • Cambio-Car Sharing
  • Ein multiprofessionelles, kooperativ arbeitendes, engagiertes Team und regelmäßige Teambesprechungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feierlichkeiten im Gesamtunternehmen
  • Vielfältige Abteilungen im Unternehmen mit Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven

Sie sind interessiert?

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter, ausgewertet.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis zum Datenschutz: Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Stellenangebot

Als Tochtergesellschaft des bereits 1980 gegründeten Vereins Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.V. nimmt die APK Soziale Dienste gGmbH seit 2005 im Rhein-Erft-Kreis vielfältige Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung von Menschen mit Behinderung wahr. Unsere Zielgruppe sind vorwiegend erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung.

Wir suchen ab dem 01.02.2023 als Fachkraft (m/w/d) für unser Angebot Soziotherapie gem. § 37a SGB V für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung im Einsatzgebiet Rhein-Erft-Kreis eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in (Diplom, B.A. oder Master) oder Fachgesundheits- / Fachkrankenpfleger*in

in Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Soziotherapie gemeinsam mit einer erfahrenen Fachkraft
  • Patient*innenorientierte ambulante Soziotherapie im Rhein-Erft-Kreis
  • Analyse der häuslichen, sozialen und beruflichen Situation der Patient*innen
  • Koordination und individuelle Abstimmung von Zielvereinbarungen und Behandlungsmaßnahmen mit den Patient*innen und Verordner*innen
  • Begleitung und Unterstützung von Patient*innen bei der Erlangung von Handlungsfähigkeit in der eigenen Häuslichkeit
  • Hilfestellung im Umgang mit Behörden und gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
  • Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Arbeit, Beschäftigung und Tagesstruktur
  • Psychoedukation
  • Förderung zur selbstständigen Wahrnehmung notwendiger Behandlungs-, und Therapiemaßnahmen
  • Sie führen entlastende Gespräche und schaffen ein für die Patient*innen individuelles Unterstützungsnetzwerk
  • Krisenprävention
  • Personenzentrierte Motivationsarbeit
  • Zusammenarbeit mit den Akteuren*innen des ambulanten, teilstationären und stationären psychiatrischen Netzwerks im Rhein-Erft-Kreis und angrenzenden Regionen
  • Kooperation mit den anderen Abteilungen der APK gGmbH und der WIR gGmbH

Wir erwarten:

  • Sozialarbeit/Sozialpädagogik: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung in den letzten 8 Jahren in einer Einrichtung der ambulanten oder stationären psychiatrischen Versorgung (Vollzeit, bei Teilzeit verlängert sich hinsichtlich der Berufspraxis die o.a. Frist)
  • Fachgesundheits-, Fachkrankenpflege: Abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe in den letzten 5 Jahren
  • Masernschutznachweis vor Einstellung
  • Erfahrung in der Beratung und Unterstützung/Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen/Suchterkrankungen
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Selbstständiges Arbeiten, gutes Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenz
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • Sehr gute Kommunikations- und Absprachefähigkeit
  • Flexibilitat und psychische Belastbarkeit
  • Führerscheinklasse B/III mit eigenem PKW
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, Excel, Outlook

Wir bieten:

  • Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA mit entsprechenden Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge über die RZVK
  • Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Ruf- und Nachtdienste
  • Eigene Büroräumlichkeiten und Besprechungsräume am Soziotherapie-Standort Frechen
  • Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
  • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit großer Selbständigkeit und Flexibilität
  • Technische Ausstattung: Diensthandy, Laptop
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets zur kostenfreien Nutzung von Bus und Bahn in der Region
  • Einen kleinen Firmenfuhrpark für längere Dienstfahrten
  • Cambio-Car Sharing
  • Regelmäßige Teambesprechungen
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsangebote
  • Supervision
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feierlichkeiten im Gesamtunternehmen
  • Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven im Unternehmen

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter, ausgewertet.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis zum Datenschutz: Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Stellenangebot

Als Tochtergesellschaft des bereits 1980 gegründeten Vereins Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.V. nimmt die APK Soziale Dienste gGmbH seit 2005 im Rhein-Erft-Kreis vielfältige Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung von Menschen mit Behinderung wahr und beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter*innen. Unsere Zielgruppe sind vorwiegend erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung. Das vorhandene Netzwerk unterschiedlichster Einrichtungen kann hier in Anspruch genommen werden. Hierzu zählt auch die Jugend- und Familienhilfe "Löwenherz".

Wir suchen auf Honorarbasis für unsere Jugend- und Familienhilfe "Löwenherz" eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

- gerne noch in Ausbildung (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) -

zwecks Durchführung von Erziehungsbeistandschaften nach §30 SGB VIII. Diese führen wir im Auftrag der Jugendämter innerhalb des Rhein-Erft-Kreises. Die Honorartätigkeit kann optional bei entsprechender Auslastung in eine Festanstellung übergeleitet werden.

Bewerbungen von männlichen Interessenten sind ausdrücklich erwünscht.

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Selbstständiges Arbeiten und zeitliche Flexibilität
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter, ausgewertet.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis zum Datenschutz: Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Initiativbewerbung

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung. Bitte übermitteln Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich an Thomas Wüllenweber, Geschäftsführer der APK Soziale Dienste gGmbH, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir handeln in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Eingang vollständig und unwiderruflich gelöscht bzw. vernichtet.

Ihr Ansprechpartner

wuellenweber

Thomas Wüllenweber

Geschäftsführer APK Soziale Dienste gGmbH

  • 02233 / 20 18-26
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.